das Gestern …
… hat viel mit dem Menschen zu tun, der wir heute sind.
In meinem Gestern gab es vor allem starke Frauen, die mich und mein Tun geprägt haben.
Eine dieser Frauen war meine Großmutter Maria Thekla und mein liebster Kindheitsort war ihre Küche. Ein einfacher Ort – erfüllt von großem Reichtum.
Meine Großmutter verbrachte ihr Leben in einem kleinen Waldviertler Dorf. Bäuerin, Mutter von sechs Kindern – alles, was es gab, war selbstgemacht. Gestrickte Patschen mit Ledersohle, die Puppe unterm Christbaum, eine Vorratskammer voll Eingelegtem für den Winter. Meine Großmutter war eine Macherin – aus Notwendigkeit, aber auch aus Liebe.
Das Können dazu hat sie mitbekommen – von ihrer Mutter – und weitergegeben – an ihre Töchter – und diese wiederum an die ihrigen.
Und so bin ich aufgewachsen – umgeben von Dingen der Liebe und Fürsorge, selbstgemacht von meiner Oma, Mama oder Tante.
Die Ausstrahlung dieser Dinge und die Achtsamkeit, mit der sie entstanden sind, berühren mich bis heute und sind die Basis, auf der ich mein eigenes Schaffen stelle – verbunden mit der Hoffnung, dass noch ein bißchen von der Wärme des Küchenfeuers meiner Oma ins Heute strahlt.